Ausstellung "Van Gogh / Japan Geträumt" im Atelier des Lumières: Vom 8. Juli bis 1. September 2024

1/4

Entdecken Sie eine faszinierende Eintauchen in die kontrastierenden Welten von Van Gogh und dem traditionellen Japan im Atelier des Lumières. Tauchen Sie ein in Van Goghs ikonische Werke, von seinen leuchtenden Landschaften bis zu seinen nächtlichen Szenen, die mit japanischen Drucken von Geishas, Samurai und Geistern in Perspektive gesetzt sind und eine Verbindung zwischen Orient und Okzident schaffen.

  • Bevorzugt
Dieses Produkt ist nicht mehr verfügbar.

Nicht verfügbar

Dieses Produkt ist nicht mehr verfügbar.

Beschreibung

Willkommen zu einer außergewöhnlichen künstlerischen Reise im Atelier des Lumières, wo die Ausstellung "Van Gogh / Japan Geträumt" Sie einlädt, zwei unterschiedliche, aber tief miteinander verbundene künstlerische Universen zu erkunden. Vom 8. Juli bis 1. September 2024, an Montagen, Mittwochen, Freitagen und Samstagen, entführt Sie dieses einzigartige Ereignis durch die meisterhaften Werke von Vincent van Gogh und der traditionellen japanischen Kunst, die die Essenz der künstlerischen Schöpfung des 19. Jahrhunderts einfängt.

Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt von "Van Gogh / Japan Geträumt" im Atelier des Lumières

Ein Blick in Van Goghs Werk

Vincent van Gogh, ein renommierter postimpressionistischer Künstler, ist bekannt für seine kraftvollen Pinselstriche und seine lebendige Farbpalette, die die moderne Malerei revolutioniert haben. Von seinen berühmten "Sonnenblumen" bis zu seinen bewegenden Selbstporträts zeigt die Ausstellung "Van Gogh / Japan Geträumt" die verschiedenen Etappen seines turbulenten und künstlerischen Lebens. Von den sonnigen Landschaften der Provence bis zu bewegenden Stillleben offenbart jede Leinwand eine gequälte und poetische Innenwelt, in der Schatten und Licht zu einem eindrucksvollen visuellen Tanz verschmelzen.

Künstlerischer Dialog zwischen Ost und West

Das Besondere dieser Ausstellung liegt in ihrer parallelen Erkundung der traditionellen japanischen Kunst, inspiriert von Drucken, die die europäischen Impressionisten Ende des 19. Jahrhunderts faszinierten. "Japan Geträumt, Bilder der schwebenden Welt" entführt die Besucher in ein imaginäres Japan, bevölkert von eleganten Geishas, furchtlosen Samurai und mysteriösen Geistern. Die Ukiyo-e-Drucke mit ihren lebendigen Farben und zarten Linien bieten einen faszinierenden Kontrast zum intensiven Expressionismus von Van Gogh und zeigen die Parallelen und Unterschiede zwischen zwei reichen und komplexen künstlerischen Traditionen auf.

Eine immersive Erfahrung im Atelier des Lumières

Das Atelier des Lumières, im Herzen von Paris gelegen, ist ein magischer Ort, an dem Kunst durch spektakuläre Projektionen und zauberhafte Soundtracks zum Leben erwacht. Jedes Gemälde wird zu einer lebendigen Szene, die den Betrachter in eine einzigartige sinnliche Atmosphäre hüllt. Die visuellen Kreationen, entworfen von Gianfranco Iannuzzi, Renato Gatto, Massimiliano Siccardi für Van Gogh und Lucia Frigola, Sergio Carrubba, Cédric Péri, Paola Ciucci für Japan Geträumt, faszinieren und begeistern, indem sie neue Details und Perspektiven auf ikonische Werke enthüllen.

Warum Sie jetzt Ihr Ticket buchen sollten

Die Buchung Ihres Tickets für "Van Gogh / Japan Geträumt" im Voraus ist aus mehreren Gründen wichtig. Erstens sichert es Ihnen den Zugang zu diesem begehrten Erlebnis, ohne dass Sie an der Eingangstür warten müssen. Zweitens profitieren Sie von vergünstigten Preisen bei der Online-Buchung, was Ihnen ermöglicht, Geld zu sparen und Ihren Besuch entspannt zu planen.

Durch die Buchung sichern Sie sich außerdem die Möglichkeit, die gesamte Ausstellung in Ihrem eigenen Tempo zu erkunden und jeden einzelnen Aspekt von Van Goghs Werken und japanischen Drucken zu genießen. Das Atelier des Lumières bietet den idealen Rahmen für einen kulturellen Ausflug mit Familie, Freunden oder alleine, wo die Schönheit der Kunst und die Magie der Technologie eine unvergessliche Erfahrung schaffen.

Praktische Informationen
  • Ort: Atelier des Lumières, 38 rue Saint-Maur, 75011 Paris
  • Termine: Vom 8. Juli bis 1. September 2024
  • Öffnungszeiten: Montags, Mittwochs, Freitags und Samstags (überprüfen Sie die genauen Zeiten auf der offiziellen Website)
  • Tickets: Buchen Sie Ihre Tickets jetzt auf der Website des Atelier des Lumières für ein garantiertes und stressfreies Erlebnis, ab 15 € für Erwachsene, mit Ermäßigungen für Senioren, Jugendliche und Familien.

Verpassen Sie nicht diese einzigartige Gelegenheit, Van Goghs Werk in neuem Licht zu erleben und in die zauberhafte Welt des traditionellen Japans einzutauchen. Buchen Sie Ihre künstlerische Reise noch heute und lassen Sie sich von der Schönheit und Emotion von "Van Gogh / Japan Geträumt" im Atelier des Lumières verzaubern.

Häufig gestellte Fragen

Welche sind die Termine und Öffnungszeiten der Ausstellung "Van Gogh / Japon Rêvé"?

Die Ausstellung findet vom 8. Juli bis zum 1. September 2024 statt und ist montags, mittwochs, freitags und samstags zugänglich.

Welche Kunstwerke werden in der Ausstellung "Van Gogh / Japon Rêvé" präsentiert?

Die Ausstellung zeigt eine Auswahl der ikonischen Werke von Vincent van Gogh sowie japanische Drucke, die Geishas, Samurai und Geister darstellen.

Wer sind die Künstler und Designer hinter der Ausstellung "Van Gogh / Japon Rêvé"?

Die Ausstellung wurde von Gianfranco Iannuzzi, Renato Gatto und Massimiliano Siccardi für den Van Gogh Teil konzipiert und von Lucia Frigola, Sergio Carrubba, Cédric Péri und Paola Ciucci für Japon Rêvé.

Gibt es einen spezifischen Soundtrack für die Ausstellung "Van Gogh / Japon Rêvé"?

Ja, die Klanggestaltung stammt von Luca Longobardi für Van Gogh und von Sergio Carrubba für Japon Rêvé, was das immersive Erlebnis bereichert.

Wie lange dauert durchschnittlich ein Besuch der Ausstellung "Van Gogh / Japon Rêvé"?

Ein Besuch dauert in der Regel zwischen einer und zwei Stunden, um das immersive Erlebnis beider Ausstellungsteile vollständig zu genießen.

Ist die Ausstellung "Van Gogh / Japon Rêvé" für Kinder geeignet?

Ja, die Ausstellung ist für alle Altersgruppen geeignet. Es gibt spezielle Preise für Kinder im Alter von 3 bis 11 Jahren, und das visuelle und akustische Erlebnis ist darauf ausgelegt, ein breites Publikum zu faszinieren.

Unsere Kunden mochten auch