Die Orientalisten im Atelier des Lumières in Paris vom 9. Februar 2024 bis 5. Januar 2025
- Bevorzugt
Nicht verfügbar
Beschreibung
Präsentation der Ausstellung "Die Orientalisten" im Atelier des Lumières
Die Ausstellung "Die Orientalisten" im Atelier des Lumières in Paris findet vom 9. Februar 2024 bis zum 5. Januar 2025 statt. Sie bietet eine faszinierende Reise durch den Orientalismus des 19. Jahrhunderts und zeigt, wie westliche Maler von den Geheimnissen des Orients inspiriert wurden.
Die Entdeckung der Orientalisten durch ihre Werke
Die Ausstellung beginnt mit Delacroix' Reisetagebüchern und entführt die Besucher in eine Welt aus Schattenspielen, Gewürzdüften und orientalischen Klängen. Weitere Künstler wie Constant, Frère und Vernet bereichern diese Erkundung eines exotischen und luxuriösen Orients und fangen lebendige Szenen und faszinierende Details ein.
Erkundung orientalischer Landschaften und Kulturen
Die Werke führen die Besucher auch durch gnadenlose Wüsten, ruhige Oasen und Begegnungen mit einer faszinierenden Tierwelt. Die Ausstellung enthüllt außerdem die bezaubernde Welt der Harems durch Mashrabiyas und bietet eine einzigartige Perspektive auf diese sinnliche und von den Künstlern fantasierte Welt.
Das Herzstück: "Die Große Odaliske" von Ingres
Der Höhepunkt der Ausstellung ist "Die Große Odaliske" von Ingres, ein ikonisches Werk, das den idealisierten Orientalismus symbolisiert. Dieses Gemälde bildet den Abschluss der Reise durch den fantasievollen Orient der Künstler und bringt die Besucher zurück in die Atmosphäre der Pariser Salons des 19. Jahrhunderts.
Ein immersives Erlebnis im Atelier des Lumières
Unter der künstlerischen Leitung von Virginie Martin und der Produktion von Cutback, mit musikalischer Überwachung durch Start Rec, bietet das Atelier des Lumières ein immersives Erlebnis, bei dem orientalistische Kunst auf innovative Weise präsentiert wird. Diese Ausstellung vereint Kunst, Geschichte und Technologie, um den Besuchern ein unvergessliches kulturelles Erlebnis zu bieten.